
DN : | 3"x3"x3"x3" |
PN : | 300 Lbs |
Grade : | A105 |
Günstiger als Edelstahl, gute mechanische Resistenz. Kohlenstoffstähle finden Einsatz in gewöhnlichen Anwendungen, ohne besondere Auflage.
Es gibt Stähle für den Einsatz auf Hoch- bzw. Tieftemperatur.
Die schwache Korrosionsbeständigkeit muß während der Entwicklung berücksichtigt werden (Wandstärkeberechnung).
Die Aussenoberflächen der Stahlarmaturen müssen gegen Ungebungsbedingungen behandelt werden.
Je nach Umgebungsverhältnissen müssen spezielle Lackierungen gewählt werden, deren Anbringung meistens kostenaufwändig oder komplex sind.
Grade :A105N, A182 F5, A182 F11, A216 WCB, A216 WCC, A217 WC6, A217 WC9, A350 LF2, A387 11, A515 Gr. 60, A515 Gr. 70, A516 Gr. 60, A516 Gr. 70, A352 LCB, 10CrMo9-10, 11CrMo9-10, 13CrMo4-5, G17CrMo5-5, G17CrMo9-10, GP240GH, P215NL, P235GH, P245GH, P255QL, P265GH, P265NL, P285NH, P355NH
Guichon Valves herstellt Armaturen aus C-Stahl (CS) :
Kolbenventile, Absperrventile, Keilplattenschieber, Monokeilschieber, Kugelhähne, Absperrklappen, Ablassventile, Regelventile, Einspeiseventile, Probenahmeventile, Gesteuerte Sicherheitsventile, Rückschlagklappen Schaugläser & Siebfilter, Mehrwegeventile
Herstellung
- Konstruktion Schweisstechnik, Gusstechnik, Aus dem Vollen (Monoblock)
Verwendung
- Betriebsbedingungen Hochdruck, Hochtemperatur, Tieftemperatur, Korrosion, Hochviskosität, Vakuum, Langlebigkeit
- Medien Flüssigkeiten, Flüssigkeiten mit festen Bestandteilen, Gas, Viskose und hochviskose Medien
- Anwendung Kunststoffe und Polymere, Allgemeine Chemieindustrie, Petrochemie, Kernindustrie und Marine