
Verhütet die Produktionsverluste dank einem Betriebsdruck, der nah an den den Regelierungsdruck ist.
Leistungen der Öffnung/Schliessung und der Abdichtung höher als diejenigen der Ventilen mit Federbelastung.
DN 25 bis DN 150 |
1" bis 6" |
PN 10 bis PN100 | 150 bis 600 lbs |
Typ :501
Funktion Sicherheitsventile
♦ Sicherheitszubehör : an einer Rohrleitung
Herstellung Sicherheitsventile
- Materialen : C-Stahl (CS), Edelstahl (SS), Duplex & Super Duplex, Titan (Ti), Zirkonium (Zr), Uranus® B6, Tantal (Ta), Nickel (Ni), Hastelloy®, Incoloy® & Inconel, Monel
- Konstruktion Schweisstechnik, Gusstechnik, Aus dem Vollen (Monoblock)
Verwendung Sicherheitsventile
- Betriebsbedingungen Hochdruck, Tieftemperatur, Korrosion, Hochviskosität
- Medien Flüssigkeiten, Flüssigkeiten mit festen Bestandteilen, Gas, Viskose und hochviskose Medien
- Anwendungen Allgemeine Chemieindustrie, Petrochemie, Kernindustrie und Marine, Sonstige Anwendungen

DN 25 bis DN 150 |
1" bis 6" |
PN 10 bis PN100 | 150 bis 600 lbs |
Dichtung
– Unmittelbare oder modulierende Funktion
– Dem Ansprech-Druck sehr nahes Funktionieren: kein Verlust der Produktion/Ertrags
– Nicht empfindlich zum Gegendruck : einfacherer Linienaufbau, Faltenbalg nicht erforderlich
– Kürzer Einbaulänge im Vergleich zur Sicherheitsventil
– Sehr gute Dichtheit: je höher die Druck der Flüssigkeit, desto mehr drückt der Kegel auf den Schnabel ; Dichtheit bis zu Satz-Druck
– Einfache Wartung
– Kurzer oder langer Schnabel
– In Überinstimmung mit DGRL 97/23/EG
Betätigung
Keine Betätigung.
Verschluss
Kegel
Optionen Sicherheitsventile
– Kontrolle der Einstell-Druck vor Ort
– Schutzvorrichtung gegen die Druckverkehrungen
– gesammelte Auspuff
– Fern-Drucküberwachung
– Handhebel für Druckentlastung