
Hervorragende Abdichtung dank ihrer Gestaltung (zweiteiligem Keil mit Kugelgelenk). Vollständiger Durchgang.
Geeignet für Prozess, dessen Betriebstemperatur höher als 400°C ist.
DN 15 bis DN 250 |
1/2" bis 10" |
PN 10 bis PN 100 | 150 bis 600 lbs |
Typ :705
Funktion Keilplattenschieber für hohe Betriebstemperatur
♦ Absperrarmatur : an einer Rohrleitung
Herstellung Keilplattenschieber für hohe Betriebstemperatur
- Materialen : C-Stahl (CS), Edelstahl (SS), Duplex & Super Duplex, Titan (Ti), Zirkonium (Zr), Uranus® B6, Tantal (Ta), Nickel (Ni), Hastelloy®, Incoloy® & Inconel, Monel
- Konstruktion Schweisstechnik, Gusstechnik
Verwendung Keilplattenschieber für hohe Betriebstemperatur
- Betriebsbedingungen Hochtemperatur, Korrosion, Hochviskosität, Vakuum
- Medien Flüssigkeiten, Flüssigkeiten mit festen Bestandteilen, Gas, Pulver und pulverartige Medien, Viskose und hochviskose Medien
- Anwendungen Petrochemie

DN 15 bis DN 250 |
1/2" bis 10" |
PN 10 bis PN 100 | 150 bis 600 lbs |
Dichtung
– Keile metallisch dichtend, Durchfluss in beide Richtungen möglich
– Doppelkeile mit Kugelgelenk für optimale Abdichtung im Durchgang
– Voller Durchgang in geöffneter Stellung
– Kopfteil mit Kühlrippen versehen
– Stellungsanzeige
– Geschraubte Stopfbuchse, selbsnachstellend mit Tellerfeder
– Spindellager mit Druckscheiben befestigt
– Anschluss mit festen Flanschen
– In Übereinstimmung mit DGRL 97/23/EG
Betätigung
Handrad, doppeltwirkender- bzw. einfachwirkender pneumatischer Antrieb, elektrischer bzw. hydraulischer Antrieb, Druckluftmotor.
Verschluss
Keile
Optionen Keilplattenschieber für hohe Betriebstemperatur
Achtung : einige Optionen sind nicht gleichzeitig anwendbar
– Anpassung jeder Anschlussart
– Hartpanzerung der Dichtfläche
– Spindelabdichtung mit Faltenbalg
– zusätzliche Stutzen zur Reinigung und/oder Entlüftung
– Firesafe Design
– Dichtungen und Packungen mit FDA-Zulassung
– Stopfbuchse mit Leckage-Überwachung
– Endschalter oder Detektoren
– Nothandbetätigung am pneumatischen Antrieb
– pneumatischer Antrieb mit trockener Luft gespeist
– pneumatischer Antrieb aus Edelstahl
– Blockierung des Antriebs in geschlossener Stellung (Sicherheit)
– Verriegelung der Handbetätigung
– Handrad mit Verlängerung, ggf. mit Kardangelenk
– Handbetätigung auf ISO-Grundplatte, nachträgliche Ausrüstung eines Antriebs erleichtert
– elektrischer Antrieb mit Ort/Fernsteuerung