
Voller Durchgang in geöffneter Position (Through Conduit). Totraumfrei. Ohne Druckverlust.
Regelarmatur, die für ein Medium mit hoher Temperatur (z. B. Katalysator) geeignet ist.
DN 50 bis DN 250 |
2" bis 10" |
PN 10 bis PN 150 | 150 bis 900 lbs |
Typ :208
Funktion Doppelkeilschieber für Hochtemperatur
♦ Regelarmatur, in eine Leitung eingebaut
Herstellung Doppelkeilschieber für Hochtemperatur
- Materialen : Edelstahl (SS)
- Konstruktion Schweisstechnik, Gusstechnik
Verwendung Doppelkeilschieber für Hochtemperatur
- Betriebsbedingungen Hochtemperatur, Abrasion, Korrosion
- Medien Pulver und pulverartige Medien
- Anwendungen Petrochemie

DN 50 bis DN 250 |
2" bis 10" |
PN 10 bis PN 150 | 150 bis 900 lbs |
Dichtung
– relative Dichtheit durch metallische Kontakte zwischen Gehäusehülse und Keil
– Keile + Hülse völlig mit Stellit Hartgepanzert
– Öffnungen durch stellitierten Stutzen geschützt
– Stellungsanzeige
– Geschraubte Stopfbuchse, selbstnachstellend mit Federscheiben
– Festen Anschlussflanschen
– In Übereinstimmung mit DGRL 97/23/EG
Betätigung
Handrad, doppeltwirkender- bzw. einfachwirkender pneumatischer Antrieb.
Verschluss
Flacher Keil
Optionen Doppelkeilschieber für Hochtemperatur
Achtung : einige Optionen sind nicht gleichzeitig einsetzbar
– Anpassung jeder Anschlussart
– Ausführung mit reduzierter Durchgang
– Zusätzliche Stutzen zur Dampfreinigung
– Leckage-Überwachung der Stopfbuchse
– Endlagenschalter oder Initiatoren
– mit trockener Luft gespeisten pneumatischen Antrieb
– einzige Handbetätigung, um beide Flachkeile gleichzeitig zu betätigen
– Nothandbetätigung für pneumatischen Antrieb
– Pneumatischer Antrieb ganz aus Edelstahl
– Blockierung des Antriebs in geschlossener Stellung (Sicherheit)
– Handradverriegelung
– Handrad mit Verlängerung, ggf. mit Kardangelenk